Musik und Orgelbau
Nur das beste Holz ist für die feinsten und reinsten Instrumente geeignet. Textur, Dichte Wachstum, Trockenheit und Qualität sind Elemente, die sorgfältig bei der Bereitstellung von Holz für dieses schöne Handwerk untersucht werden müssen.
Fingerspitzengefühl
Es erfordert ein „Fingespitzengefühl „, um die entsprechenden Stämme für die Instrumente auszuwählen. Gemeinsam werden die erworbenen Holzstämme mit dem Instrumentenbauer kontrolliert und inspiziert. Danach werden die Stämme zersägt, so dass das Holz gut im Wind trocknen kann. Im Laufe der Zeit werden die Stämme künstlich auf den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt getrocknet.
